Events auf La Palma und den Kanaren
Veranstaltungen für jung und alt
Konzerte, Fiestas, Festivals, Filme, Sport und mehr…
Hochkarätiges beim kanarischen Musikfestival
Das Festival de Música de Canarias läuft. Dabei gastieren folgende Formationen im Teatro Circo de Marte in Santa Cruz de La Palma: Samstag, 18. Januar 2025: Sinfónica de Las Palmas und Sarah Willlis. 24. Januar: Philharmonieorchester Gran Canaria. 11. Februar: Wiener Sängerknaben. Darüber hinaus gibt es am 25. Januar ein Konzert mit Pablo Sáinz Villegas im Museo Benahoarita in Los Llanos und am 1. Februar eines mit Víctor Naranjo in der Casa de la Cultura in El Paso. Beginn immer um 20 Uhr. Alle Details und Kartenreservierung auf der Website des Festival de Música de Canarias.
Breña Alta verlängert die Weihnachtszeit
Friedensnächte-Markt auf der Plaza Bujaz bis zum 31. Januar 2025
Auf La Palma dauert Weihnachten bis zum Dreikönigstag, also für Mitteleuropäer ziemlich lange. Aber Breña Alta setzt jetzt noch einen drauf: Die Gemeindeverwaltung gibt bekannt, dass die Weihnachtsbeleuchtung bis Ende Januar bleibt, um »Werte der Solidarität und Hoffnung« übers klassische Schlussdatum der Besinnlichkeit aufrechtzuerhalten. Und deshalb wird am Freitag, 17. Januar, gleich nochmal so etwas wie ein Weihnachtsmarkt eröffnet, der mit »Friedensnächte auf der Plaza Bujaz« überschrieben ist. Beginn: 17 Uhr. Die Stände sind aus Holz, abgekupfert von Märkten »in einigen europäischen Gebieten« und bleiben bis zum Abend des 31. Januar stehen. Da schließt das Event um 21 Uhr mit einem Benefizkonzert unter dem Motto »Gewaltlosigkeit und Frieden«. Bürgermeister Jonathan Felipe gesteht am Schluss dieser Pressemitteilung immerhin ein, dass die »Verlängerung der Weihnachtszeit« auch dem örtlichen Einzelhandel zu Gute kommen könnte …
(Anmerkung der Redaktion: Die Weihnachtszeit verlängern? Warum eigentlich nicht? Auf La Palma feiert man ja auch den Karneval mit vielen Events lange nach dem Aschermittwoch. Auf der Isla Bonita sieht man sowas einfach locker. Und die Inselgäste freut´s wahrscheinlich, denn nach dem Veranstaltungsboom in der Advents- und Weihnachtszeit ist jetzt ziemliche Ruhe eingekehrt. Ich glaube, es dürfen Wetten abgeschlossen werden, wie lange es dauert, bis andere Gemeinden den Weihnachten-fast-bis-Karneval-Gedanken aufgreifen. Los geht´s heuer am 27. Februar mit der Weiberfastnacht. Doch wenn Breña Alta dieses Konzept nächstes Jahr wieder durchzieht, kriegt es einen nahelos nahtlosen Übergang von besinnlich zu närrisch hin: Denn 2026 startet der Karneval schon am 12. Februar.)
Krimi-Lesefestival in Los Llanos
Vom 22. bis 25. Januar findet in Los Llanos wieder Aridane Criminal statt. Auf der Plaza de España und in der Casa de la Cultura werden KrimischriftstellerInnen aus Spanien, Amerika und Afrika ihre literarischen Verbrechen präsentieren. Im Rahmen der Abschlusszeremonie ist ein Konzert zu Ehren von Alexis Ravelo geplant, der bis zu seinem Tod im Jahr 2023 Kurator von Aridane Criminal war und an ihn als Songwriter erinnert. Das detaillierte Programm ist auf dem Plakat beschrieben.
Modern Classic in El Paso
Im LunÁtico in El Paso ist am Freitag, 17. Januar, Modern Classic angesagt. Bei dem Konzert, das um 21 Uhr beginnt, gibt es »eine revolutiönäre Fusion von Klassik und einer modernen Band mit Schlagzeug, Bass und Klavier« auf die Ohren. Die Band heißt 4Strings+ soll laut den LunÁtico-MacherInnen »ein musikalisches Erlebnis bieten, das es so noch nie auf unserer Insel gegeben hat«. Ab 22.30 Uhr wie immer Open Stage.
Deutsch-palmerische Chorkonzerte auf La Palma
Freunde des Chorgesangs kommen gleich zweimal auf ihre Kosten: Am 19. Februar gastieren der Münsterchor Neuss aus Deutschland und der Coro de Cámara Llanensis aus La Palma in El Paso. Beginn: 20 Uhr in der Bonanza-Kirche. Ein zweites Konzert ist am 21. Februar in Santa Cruz de La Palma avisiert: Hier beginnt das Event ebenfalls um 20 Uhr in der Salvador-Kirche. Der Münsterchor Neuss wird von Joachim Neugart dirigiert, der Coro de Cámara Llanensis von Mario San Gil Plata.
Starmus La Palma 2025 – erste Programmdetails
Nobelpreisträger und Star-Konzerte
So langsam werden Details zur Starmus-Premiere 2025 auf La Palma bekannt: Demnach sollen bei dem Festival um Sterne und Musik vom 25. bis 29. April acht Nobelpreisträger auftreten. Außerdem hat die Verhaltensforscherin Jane Goodall ihre Teilnahme zugesagt, und natürlich ist der Astrophysiker und Ex-Queen-Gitarrist Brian May wieder mit von der musikalischen Star-Party.
Motto auf La Palma: »Die Insel der Sterne«. Neben den wissenschaftlichen Vorträgen, bei denen es um den Schutz des Nachthimmels vor Lichtverschmutzung und ums Thema Weltraumüll geht, sind zwei große Musik-Highlights avisiert: Das Starmus-Eröffnungskonzert am 25. April 2025 in der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma, und das Isla de las Estrellas-Konzert am 26. April im Hafen von Tazacorte. Das komplette Programm soll im Januar bekannt gegeben werden. Die neuesten Details finden sich auf der Starmus-Website.
Sport-Events auf der Isla Bonita
Transvulcania 2025
Die nächste Transvulcania auf La Palma findet am 10. Mai 2025 statt. Das Cabildo informiert. Die Modalitäten sind der 73-Kilometer-Ultra, der 43-Kilometer-Marathon, der 24-Kilometer-Halbmarathon und das 7-Kilometer lange Steilbergrennen. Hier geht´s zur Website der Transvulcania 2025.
Transvulcania Bike im Herbst
Das Datum der verschobenen Transvulcania Bike steht fest: Das Radsportereignis wird am 30. November 2024 auf La Palma ausgetragen mit Start und Ziel in Fuencaliente. Es gibt zwei Strecken: Die eine führt vom Süden zum Refugio El Pilar und wieder zurück, wobei 66,4 Kilometer und 3.475 Höhenmeter bewältigt werden müssen. Alternativ gibt es den knapp 48 Kilometer langen Rundkurs über den Llano del Jable mit einer Höhendifferenz von 2.246 Metern. Alle weiteren Infos auf der Website der Transvulcania Bike.