Magma unterm höchsten Berg von Teneriffa

Magma-Blase unterm Teide Vorbote eines Vulkanausbruchs auf Teneriffa? Unter dem Teide steigt eine Magma-Blase aus 10 Kilometern Tiefe langsam nach oben. Immer wiederkehrende Mikrobeben hatten dies vermuten lassen, und Forschende haben es jetzt durch eine internationale seismische Tomographie-Studie bestätigt, die im Journal of Geophysical Research veröffentlicht wurde. Offenbar haben INVOLCAN, die Universität von Granada und…

Insel La Palma Natur

La Palma zum besten Reiseziel Spaniens gekürt

Leserschaft des National Geographic hat gewählt La Palma ist bestes Naturreiseziel Spaniens Eine wirklich schöne Auszeichnung: Die Leserinnen und Leser des spanischen Reisemagazins Viajes National Geographic haben die Kanareninsel La Palma zum „Bestem Naturreiseziel Spaniens“ gekürt. Diese Nachricht im März 2023 erfreute natürlich alle im Tourismus Tätigen auf der Isla Bonita, die seit dem Vulkanausbruch noch mehr…

Laly und die Zeitenwende auf La Palma

Laly gibt jetzt in El Paso Gas Ein Beispiel für Flexibilität angesichts der Zeitenwende im Aridanetal Liebe LeserInnen und Leser, heute erzähle ich eine Geschichte. Eine lange Geschichte… Eine Story von der Zeitenwende, die der Vulkanausbruch im Aridanetal ausgelöst hat. Und von einer Frau, die inmitten dieses Umschwungs mit historischen Ausmaßen ganz die Alte bleibt.…

Barbara Schlüter sticht in See

Literarisch und ganz real: Barbara Schlüter auf Kreuzfahrt Barbara Schlüter pendelt seit 36 Jahren zwischen ihrer Heimat Hannover und La Palma. Die Historikerin nennt sich selbst einen „überwinternden Zugvogel“, und so war sie vom Vulkanausbruch zum einen betroffen, weil sie nicht in ihrer Wohnung in Tazacorte vor der deutsche Kälte Zuflucht suchen konnte. Aber auch,…

Das neue Tierschutzgesetz in Spanien

Tierquälern droht sogar Knast Im neuen spanischen Tierwohlgesetz wurden Vorschriften und Strafen für TierhalterInnen verschärft Die Policía Nacional verhaftete im Februar 2023 einen Mann aus Santa Cruz de La Palma, der im Verdacht steht, seine vier Hunde nicht ausreichend gefüttert und in zu kleinen Käfigen untergebracht zu haben – das Ermittlungsverfahren läuft. Ein Spaziergänger hatte…

Wärmebilder vom Tajogaite

Heißes Video vom Vulkan auf La Palma Das vulkanologische Institut der Kanarenen INVOLCAN hat mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera an einer Drohne ein thermografisches Modell des Vulkans erstellt. Dazu waren fünf Flüge über dem Tajogaite nötig. Ziel ist, die Temperaturbewegungen zu überwachen und den Abkühlungsprozess zu beobachten. Dieses Video wurde in Zusammenarbeit mit Drohnenpilot Juan Cutillas…

U-Boot erforscht Lavadeltas

Yellow Submarine mit Promis Pedro Duque und Jesús Calleja auf Tauchfahrt an den fajanas von La Palma Ende Februar 2023 war sein Basislager der Hafen von Tazacorte: Das gelbe Tiefsee-U-Boot Pisces VI des spanischen Instituts für Ozenanografie (IEO) führte eine Expedition auf La Palma durch. Es gab Tauchgänge an den beim Vulkanausbruch entstandenen Lavadeltas ,…

La Palma Nachrichten Februar 2023

Titelbild: Día de Los Indianos in Santa Cruz de La Palma, die berühmteste Karnevalsveranstaltung auf der Isla Bonita. La Palma Nachrichten im Februar 2023 im Lavastein-Blog von Gudrun Bleyhl La Palma aktuell: News, Infos und Events im Februar 2023 und Nachrichten von den anderen Kanarischen Inseln, Spanien und Europa: Wasserstoffzüge für Teneriffa und Gran Canaria?…

Silke und André in Panama

Abenteuer in der Rainforest Lodge Wie ergeht es Silke und André im neuen Leben in Panama? Okay, so weit weg wie Silke und André hat es wohl nicht viele verschlagen, die vorm Tajogaite und den Folgen seiner vulkanischen Attacken geflohen sind. La Palma – Madrid – Panama-City – Santiago – Calovébera: Ihre Spuren enden in…

Eruption La Palma Gudrun Bleyhl Foto

Vulkanausbruch La Palma: wurde zu spät gewarnt?

Vulkanbetroffene auf dem Weg zur Klage „Chronik eines schändlichen Verrats an den Bewohnern des Aridanetals“ Missachtung der Bevölkerung von La Palma im Blick auf die Vorgeschichte des Vulkanausbruchs, Verheimlichung geologischer Vorgänge und viel zu spätes Evakuieren: Dies alles und mehr wirft die Initiative der Vulkanbetroffenen dem PEVOLCA-Ausschuss und der Inselregierung von La Palma vor. Um…