Pinus Canariensis Foto Gudrun Bleyhl

Die Kanarische Kiefer

Die Kanarenkiefer Ein Baum trotzt Feuer und Lava Vulkanausbruch auf La Palma 2021: Viele Kanarische Kiefern überlebten die Attacke. Foto: Facundo Cabrera Oh Tannenbaum? Nein, abhacken und mit buntem Firlefanz schmücken, geht nicht – Kanarische Kiefern stehen unter strengem Naturschutz! Das bewahrt sie vor weihnachtlichen und anderen Übergriffen der Menschen… Gegen Attacken aus der Natur…

Vulkanausbruch-Frühwarnsystem

Vulkaneruptionen vorhersagbar Forschenden gelingt dank dem Ausbruch auf La Palma der Durchbruch Eine sensationelle Meldung aus der Welt der Wissenschaft ging ein Jahr nach dem Aus des Vulkans Tajogaite auf La Palma am 13. Dezember 2021 um 22.21 Uhr durch die Medien: Einem Team aus Forschenden des Instituto de Geociencias (IGEO) gelang ein grundlegender Durchbruch…

Meteorit rast über Kanaren

Großer Meteorit über den Kanaren Gran Canaria knapp verfehlt – Einschlag im Meer – keine Schäden auf den Inseln Am Mittwoch, 30. November 2022, herrschte große Aufregung auf den Kanarischen Inseln, es wurde viel spekuliert, aber das Nationale Geographische Institut (IGN) kam schnell mit konkreten Berechnungen daher: Was da über den Himmel des Archipels düste…

Warnschilder Lava La Palma

La Palma Nachrichten November 2022

La Palma Nachrichten im November 2022 im Lavastein-Blog von Gudrun Bleyhl News, Infos und Events im November 2022 auf der Kanareninsel La Palma und Blicke über den Tellerrand auf die Kanaren, Spanien und Europa: Frontiers in Earth Science bringt Vulkananalyse – Tolle Sache: Firma aus La Palma meldet Patent zur günstigen Wasserstoffproduktion aus Wellenenergie an…

Lava-Deltas auf La Palma submarin

Lava-Deltas La Palma Submarine Überraschungen für Taucher   Weniger als ein Jahr nach dem Ende des Vulkanausbruchs auf La Palma entwickelt sich die Flora und Fauna des Atlantiks im Bereich der beiden Lavadeltas überraschend gut. Dies berichtet der stellvertretende wissenschaftliche Direktor des spanischen Instituts für Ozeanographie (IEO) nach Tauchgängen eines Forscherteams im November 2022. Laut…

Wahlen auf den Kanarischen Inseln 2023

Ergebnisse der Wahlen auf den Kanarischen Inseln im Nachrichtenteil des Lavastein-Blogs. Wahlen Kanaren 2023 Infos für EU-AusländerInnen Der nächste Urnengang auf den Kanarischen Inseln findet am 28. Mai 2023 statt. Dabei werden die Mitglieder der Stadt- und Gemeinderäte gewählt, außerdem stehen die Wahlen der Cabildos und des Regionalparlaments an. Für die Kommunalwahlen zugelassen sind neben den…

Strasse La Laguna-Las Norias

La Palma Nachrichten Oktober 2022

La Palma Nachrichten im Oktober 2022 im Lavastein-Blog von Gudrun Bleyhl News, Infos und Events im Oktiber 2022 auf der Kanareninsel La Palma und Blicke über den Tellerrand auf die Kanaren, Spanien und Europa: Hydrologisches Jahr in Spanien zu trocken – Gold für Fotograf Daniel Rodríguez aus La Palma beim Photo-Award in Wien – 2…

Waldbrandgefahr-Alarm auf La Palma

Waldbrandgefahr! Sperrungen und Verbote bei Voralarm Die Kanareninsel La Palma wird im Sommer – und manchmal sogar im Winter – von warmer Luft aus Afrika heimgesucht. Der sogenannte Calima treibt nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Gefahr eines Waldbrandes in die Höhe. Weil es immer weniger regnet, bleibt die Gefahr von Feuern selbst in…