Events auf La Palma

Events auf La Palma und den Kanaren Veranstaltungen für jung und alt Konzerte, Fiestas, Festivals, Filme, Sport und mehr… Spenden und Schlemmen Am Donnerstag und Freitag, 30. November und 1. Dezember, ist wieder Gastro-Solidaritätszeit. Köche von Wirtshäusern auf La Palma und SchülerInnen der Berufsschule in Santa Cruz bereiten wie im Vorjahr ein gesundes Menü für…

Felszeichnungen der Kanarischen Inseln

Rätsel der Kanaren Felsbilder der Ureinwohner Ein Gastbeitrag von Harald Braem Die Kanarischen Inseln sind ein wahres Lexikon aus Stein. Tausende von Gravuren – sogenannte Petroglyphen – bedecken die Felsen. Botschaften aus der Zeit der Ureinwohner, die noch bis ins 15. Jahrhundert hinein in neolithischen Gruppen als Fischer, Sammler und Hirten siedelten. Bis heute kennt…

Pinus Canariensis Foto Gudrun Bleyhl

Die Kanarische Kiefer

Die Kanarenkiefer Ein Baum trotzt Feuer und Lava Vulkanausbruch auf La Palma 2021: Viele Kanarische Kiefern überlebten die Attacke. Foto: Facundo Cabrera Oh Tannenbaum? Nein, abhacken und mit buntem Firlefanz schmücken, geht nicht – Kanarische Kiefern stehen unter strengem Naturschutz! Das bewahrt sie vor weihnachtlichen und anderen Übergriffen der Menschen… Gegen Attacken aus der Natur…

Waldbrandgefahr-Alarm auf La Palma

Waldbrandgefahr! Sperrungen und Verbote bei Voralarm Die Kanareninsel La Palma wird im Sommer – und manchmal sogar im Winter – von warmer Luft aus Afrika heimgesucht. Der sogenannte Calima treibt nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Gefahr eines Waldbrandes in die Höhe. Weil es immer weniger regnet, bleibt die Gefahr von Feuern selbst in…

BRIF Hubschrauber Waldbrand La Palma

Waldbrandsaison auf La Palma

Achtung Waldbrandsaison! BRIF-Helis sind wieder in Puntagorda Alle EinwohnerInnen von La Palma freuen sich, wenn sie jedes Jahr Mitte Juni einfliegen: Die „gelben Engel“ der Brigadas de Refuerzo en Incendios Forestales (BRIF). Denn die Piloten in den beiden gelben Helis und die mutigen, gelb-gewandeten Fire-Firefighter der Boden-Brigaden stehen in Puntagorda bis Mitte Oktober in ständiger…

Wahlen auf den Kanarischen Inseln 2023

Ergebnisse der Wahlen auf den Kanarischen Inseln im Nachrichtenteil des Lavastein-Blogs. Zahlen zu den Wahlen Das Kanarische Institut für Statistik informiert Konterfeis und Wahlkampfreden der PolitikerInnen, die bei den Wahlen am 28. Mai 2023 ihren Hut in den Ring werfen, beherrschen derzeit die Medien. Bei diesen Urnengängen werden das Regionalparlament, die sieben Cabildos genannten Inselräte…

Insel La Palma Natur

La Palma zum besten Reiseziel Spaniens gekürt

Leserschaft des National Geographic hat gewählt La Palma ist bestes Naturreiseziel Spaniens Eine wirklich schöne Auszeichnung: Die Leserinnen und Leser des spanischen Reisemagazins Viajes National Geographic haben die Kanareninsel La Palma zum „Bestem Naturreiseziel Spaniens“ gekürt. Diese Nachricht im März 2023 erfreute natürlich alle im Tourismus Tätigen auf der Isla Bonita, die seit dem Vulkanausbruch noch mehr…

Das neue Tierschutzgesetz in Spanien

Tierquälern droht sogar Knast Im neuen spanischen Tierwohlgesetz wurden Vorschriften und Strafen für TierhalterInnen verschärft Die Policía Nacional verhaftete im Februar 2023 einen Mann aus Santa Cruz de La Palma, der im Verdacht steht, seine vier Hunde nicht ausreichend gefüttert und in zu kleinen Käfigen untergebracht zu haben – das Ermittlungsverfahren läuft. Ein Spaziergänger hatte…

Vivero Puntallana Wildtier-Reha

Endemische Pflanzen von La Palma

Lifting für den Vivero in Puntallana Infos zum Pflanzen-Kindergarten und Reha-Zentrum für Wildtiere Der Vivero Insular in Puntallana wird für 610.000 Euro modernisiert. Die Inselgärtnerei hat die Aufgabe, auf La Palma heimische Pflanzen und Bäume zu schützen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden endemische Gewächse in diesem „Kindergarten“ kultiviert und verkauft. Das Cabildo informiert, dass hier 2022…