Events auf La Palma

Events auf La Palma und den Kanaren Veranstaltungen für jung und alt Konzerte, Fiestas, Festivals, Filme, Sport und mehr… MUSIK & THEATER Kanarentag in Mazo am Samstag Mazo feiert den Kanarentag etwas später: Am Samstag, 3. Juni, in der Markthalle beim Bauernmarkt. Es gibt Verkostungen und die Parranda Seis y Media spielt fröhliche Kanarenweisen. Klangfestival…

Wahlen auf den Kanarischen Inseln 2023

Ergebnisse der Wahlen auf den Kanarischen Inseln im Nachrichtenteil des Lavastein-Blogs. Zahlen zu den Wahlen Das Kanarische Institut für Statistik informiert Konterfeis und Wahlkampfreden der PolitikerInnen, die bei den Wahlen am 28. Mai 2023 ihren Hut in den Ring werfen, beherrschen derzeit die Medien. Bei diesen Urnengängen werden das Regionalparlament, die sieben Cabildos genannten Inselräte…

Magma unterm höchsten Berg von Teneriffa

Magma-Blase unterm Teide Vorbote eines Vulkanausbruchs auf Teneriffa? Unter dem Teide steigt eine Magma-Blase aus 10 Kilometern Tiefe langsam nach oben. Immer wiederkehrende Mikrobeben hatten dies vermuten lassen, und Forschende haben es jetzt durch eine internationale seismische Tomographie-Studie bestätigt, die im Journal of Geophysical Research veröffentlicht wurde. Offenbar haben INVOLCAN, die Universität von Granada und…

Insel La Palma Natur

La Palma zum besten Reiseziel Spaniens gekürt

Leserschaft des National Geographic hat gewählt La Palma ist bestes Naturreiseziel Spaniens Eine wirklich schöne Auszeichnung: Die Leserinnen und Leser des spanischen Reisemagazins Viajes National Geographic haben die Kanareninsel La Palma zum „Bestem Naturreiseziel Spaniens“ gekürt. Diese Nachricht im März 2023 erfreute natürlich alle im Tourismus Tätigen auf der Isla Bonita, die seit dem Vulkanausbruch noch mehr…

Das neue Tierschutzgesetz in Spanien

Tierquälern droht sogar Knast Im neuen spanischen Tierwohlgesetz wurden Vorschriften und Strafen für TierhalterInnen verschärft Die Policía Nacional verhaftete im Februar 2023 einen Mann aus Santa Cruz de La Palma, der im Verdacht steht, seine vier Hunde nicht ausreichend gefüttert und in zu kleinen Käfigen untergebracht zu haben – das Ermittlungsverfahren läuft. Ein Spaziergänger hatte…

Wärmebilder vom Tajogaite

Heißes Video vom Vulkan auf La Palma Das vulkanologische Institut der Kanarenen INVOLCAN hat mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera an einer Drohne ein thermografisches Modell des Vulkans erstellt. Dazu waren fünf Flüge über dem Tajogaite nötig. Ziel ist, die Temperaturbewegungen zu überwachen und den Abkühlungsprozess zu beobachten. Dieses Video wurde in Zusammenarbeit mit Drohnenpilot Juan Cutillas…

Vivero Puntallana Wildtier-Reha

Endemische Pflanzen von La Palma

Lifting für den Vivero in Puntallana Infos zum Pflanzen-Kindergarten und Reha-Zentrum für Wildtiere Der Vivero Insular in Puntallana wird für 610.000 Euro modernisiert. Die Inselgärtnerei hat die Aufgabe, auf La Palma heimische Pflanzen und Bäume zu schützen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden endemische Gewächse in diesem „Kindergarten“ kultiviert und verkauft. Das Cabildo informiert, dass hier 2022…

Pinus Canariensis Foto Gudrun Bleyhl

Die Kanarische Kiefer

Die Kanarenkiefer Ein Baum trotzt Feuer und Lava Vulkanausbruch auf La Palma 2021: Viele Kanarische Kiefern überlebten die Attacke. Foto: Facundo Cabrera Oh Tannenbaum? Nein, abhacken und mit buntem Firlefanz schmücken, geht nicht – Kanarische Kiefern stehen unter strengem Naturschutz! Das bewahrt sie vor weihnachtlichen und anderen Übergriffen der Menschen… Gegen Attacken aus der Natur…

Vulkanausbruch-Frühwarnsystem

Vulkaneruptionen vorhersagbar Forschenden gelingt dank dem Ausbruch auf La Palma der Durchbruch Eine sensationelle Meldung aus der Welt der Wissenschaft ging ein Jahr nach dem Aus des Vulkans Tajogaite auf La Palma am 13. Dezember 2021 um 22.21 Uhr durch die Medien: Einem Team aus Forschenden des Instituto de Geociencias (IGEO) gelang ein grundlegender Durchbruch…