Kanaren: Gefahr durch Ertrinken

Urlaub auf den Kanarischen Inseln – na klar. Aber: Vorsicht beim Baden, Tauchen und Fotografieren! 1.500 km de Costa legt Bilanz 2024 für Wasserunfälle auf den Kanaren vor Weniger Unfälle aber mehr Ertrunkene Im Jahr 2024 sind in den Gewässern und Schwimmbädern der Kanarischen Inseln bei 186 Unfällen 72 Menschen ertrunken – der Rest wurde…

Ferienvermietung: neue Vorschriften

Zum 1. Juli wird das Königliche Dekret 1312/2024 verpflichtend Ferienunterkünfte brauchen eine Registrierungsnummer Ein Gastbeitrag von Dörthe Onigkeit von Canarias-Travel24 Dies ist eine wichtige Nachricht auch für alle, die auf den Kanarischen Inseln eine Ferienunterkunft vermieten – auch auf Online-Plattformen: Zum 1. Juli brauchen die Urlaubsdomizile eine gültige Registrierungsnummer! Dazu trat in Spanien bereits im…

Anreise nach Santa Cruz de La Palma

Interview mit Dörthe Onigkeit von Canarias-Travel24 Tipps zur Anreise auf die Isla Bonita Santa Cruz de La Palma-Sommerflugplan 2025 – Alternative Wege von Deutschland über Madrid – Teneriffa-Süd oder Gran Canaria Anlässlich der Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse in Berlin publizierte Regionaltourismusministerin Jéssica de León Anfang März 2025 einen neuen Trend: Deutsche würden inzwischen nicht mehr…

Die Salinen von Fuencaliente

Meersalz aus La Palma jetzt mit Bio-Siegel! Neues aus den Salinen von Fuencaliente – Interview mit Andrés F. Hernández García Das Meersalz aus den Salinen von Fuencaliente war schon immer qualitativ äußerst hochwertig. Doch Ende 2024 kam das Tüpfelchen aufs i: Die Salzkreationen aus dem sauberen Atlantik im Süden von La Palma errangen das Biozertifikat…

Pfandsystem auch auf den Kanarischen Inseln

Pfand auf Getränkeverpackungen kommt Spanien arbeitet am SDDR-System für Dosen, Plastikflaschen und Briks Seit Jahren wird landesweit erfolglos darüber diskutiert, aber jetzt muss es ganz schnell gehen: Bis November 2026 soll in ganz Spanien – also auch auf den Kanarischen Inseln – ein Pfandsystem für Getränkeverpackungen eingeführt werden. Hierzulande wird dies mit SDDR abgekürzt: sistema de depósito, devolución y retorno. Das…

Starmus 2025 auf La Palma

Starmus rockt auf La Palma 25. bis 29. April 2025: Wissenschaft – Musik und Werbung für die Isla Bonita Juli 2024: Das Titelfoto von Giovanni Tessicini zeigt´s: Die Milchstraße führt direkt zum Starmus-Festival 2025 – und zwar nach La Palma. Das Sternenfest mit Musik wird nach jahrelanger Pause wieder auf den Kanarischen Inseln gefeiert. Vom…

Kastanienklau auf den Kanarischen Inseln

Landwirte auf La Palma gründen Verband gegen den Diebstahl von Kastanien Problem: »die ganz normalen Leute« Im November 2024 sind sie angetreten, um die Plünderung der Wälder auf La Palma durch Diebe zu stoppen: Eine Gruppe von Landwirten hat die Asociación de Agricultores Tradicionales y Gestión Agroforestal Aurelio Acevedo gegründet. Ihre erste Forderung: Die Behörden…

Das CEM-Projekt in Los Llanos

Einzigartiges Open-Air-Museum Das CEM-Projekt in Los Llanos treibt weiter bunte Blüten Inselgäste, die zum ersten Mal durch Los Llanos spazieren, wundern sich bestimmt: Insbesondere im Zentrum der Aridane-Metropole stechen allerorten Gemälde an den Fassaden ins Auge. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Initiative, die es schon seit 2008 gibt: Die Stadt im Museum. Das…

Bevölkerungswachstum auf den Kanaren

Liebe Leserinnen und Leser, es gibt Themen, die tauchen in den Nachrichten immer wieder auf, weil sich die Dinge weiterentwickeln. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, liste ich hier die Beiträge auf, die in den LSB-News bisher zum immer weitere Kreise ziehenden Thema Bevölkerungswachstum auf den Kanarischen Inseln erschienen sind. Ich denke gerade als Ausländer…