Waldbrandgefahr-Alarm auf La Palma

Infos rings um den Waldbrand Sperrungen und Verbote bei Voralarm – Wie schütze ich mein Haus? – Tipps für Wanderer Die Kanareninsel La Palma wird im Sommer – und manchmal sogar im Winter – von warmer Luft aus Afrika heimgesucht. Der sogenannte Calima treibt nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Gefahr eines Waldbrandes in…

La Sorpresa in Los Llanos

La Sorpresa überrascht seit 30 Jahren Kunsthandwerk, Schmuck und schöne Kleidung – Aus einer spontanen Idee wurde ein Geschäft mit Tradition Als Britta und Michael Stumpf 1994 eine spontane Idee realisierten und in El Paso einen Laden namens »La Sorpresa« eröffneten, ahnten sie nicht, dass sie 2024 ein stolzes Jubiläum feiern würden. Doch jetzt ist…

La Palma Kulturschätze in Gefahr

Kulturvandalismus auf La Palma – Eine Zeitenwende der besonderen Art Ein Gastbeitrag von Professor Harald Braem – Titelbild von Jorge Pais La Palma – unsere Isla Bonita – ist ein Natur- und Kulturreservat von einzigartiger Bedeutung. Dies betrifft nicht nur die endemische Pflanzenwelt (deren Nutzen für die Medizin noch lange nicht erforscht ist) und einige…

Profis filmen auf La Palma

Filme drehen auf La Palma: eine Erfolgsgeschichte Dreharbeiten für Werbespots, Spielfilme und internationalen Serien auf der Isla Bonita haben 2023 die Rekordsumme von rund 3,5 Millionen Euro auf der Insel hinterlassen. Die La Palma Film Commission hat diese Zahl aus den Daten der Produktionsfirmen errechnet, die Unterstützung und Dienstleistungen in Anspruch genommen haben. Die tatsächliche Größenordnung…

Satellitenbild ALISIO-1 von DRAGO-Kamera

Kanaren-Satellit Alisio-1 sendet

Erste Bilder von Alisio-1 IAC: nächster Schritt Weltraumteleskop Am 1. Dezember 2023 trat ALISIO-1 seine Reise ins All an, und jetzt hat das Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) die ersten Bilder veröffentlicht. Der zu 100 Prozent auf Teneriffa entwickelte Erdbeobachtungssatellit ist laut IAC-Direktor Rafael Rebolo nur der erste Schritt auf dem Weg ehrgeiziger Pläne des Astrophysischen Instituts…

Calima auf den Kanarischen Inseln

Staubwind aus der Sahara nervt Das Wetterphänomen herrscht an durchschnittlich 24 Tagen im Jahr Ein Winter, der fast ein Sommer sein könnte: Ungewöhnlich hohe Temperaturen und immer wieder Dunst bestimmen in letzter Zeit das Klima auf den Kanarischen Inseln. Und so ist das Thema Calima nun in aller Munde. Denn inzwischen weht der Wüstenstaub aus…

Satellit Alisio1: Kanarischer Waldbrand-Detektiv

Alisio1 ist im All Erster Kanarensatellit checkt Naturkatastrophen auf der Erde Der Erste Satellit des Instituto Astrofísica de Canarias (IAC) ist im All – das Titelfoto von IACTEC ist eine künstlerische Darstellung). Der Start am 1. Dezember 2023 um 18.19 Uhr UT im Luftwaffenstützpunkt Vandenberg in Kalifornien verlief reibungslos. Alisio1 soll unter anderem Naturkatastrophen auf…

Felszeichnungen der Kanarischen Inseln

Rätsel der Kanaren Felsbilder der Ureinwohner Ein Gastbeitrag von Harald Braem Die Kanarischen Inseln sind ein wahres Lexikon aus Stein. Tausende von Gravuren – sogenannte Petroglyphen – bedecken die Felsen. Botschaften aus der Zeit der Ureinwohner, die noch bis ins 15. Jahrhundert hinein in neolithischen Gruppen als Fischer, Sammler und Hirten siedelten. Bis heute kennt…

Pinus Canariensis Foto Gudrun Bleyhl

Die Kanarische Kiefer

Die Kanarenkiefer Ein Baum trotzt Feuer und Lava Vulkanausbruch auf La Palma 2021: Viele Kanarische Kiefern überlebten die Attacke. Foto: Facundo Cabrera Oh Tannenbaum? Nein, abhacken und mit buntem Firlefanz schmücken, geht nicht – Kanarische Kiefern stehen unter strengem Naturschutz! Das bewahrt sie vor weihnachtlichen und anderen Übergriffen der Menschen… Gegen Attacken aus der Natur…

Wahlen auf den Kanarischen Inseln 2023

Ergebnisse der Wahlen auf den Kanarischen Inseln im Nachrichtenteil des Lavastein-Blogs. Zahlen zu den Wahlen Das Kanarische Institut für Statistik informiert Konterfeis und Wahlkampfreden der PolitikerInnen, die bei den Wahlen am 28. Mai 2023 ihren Hut in den Ring werfen, beherrschen derzeit die Medien. Bei diesen Urnengängen werden das Regionalparlament, die sieben Cabildos genannten Inselräte…