Wo sind sie geblieben?
Schwarzes Brett für Durchblick im La Palma-Umzugschaos
Alicia
arbeitet jetzt im Restaurant am Anleger der Whale-Watching-Boote in Tazacorte. Wie viele andere hat sich die sympathische Kellnerin aus dem Las Olas in Puerto Naos eine neue Stelle gesucht. Und sie berichtet, dass es noch mehr Leute aus dem evakuierten Puerto Naos arbeitstechnisch hierher verschlagen hat. Zum Beispiel soll Philipp von Atlantic Cycling jetzt auch in Tazacorte arbeiten.
Pedro und Iosune,
die wie viele andere aus Puerto Naos evakuiert sind, harren in Tazacorte aus. Aber sie sind trotz der Notunterkunft im Teil eines Büros musikalisch voll auf der Höhe. Immer wieder geben die beiden “Köpfe” der Flamenco entre Amigos Konzerte – ich informiere darüber in der Event-Rubrik des Lavastein-Blogs.
SUCHE
Infos zur Autowerkstatt von Nito. Seine taller in La Laguna hat die Lava abgeräumt. Haben er und sein Sohn jetzt woanders eine neue Werkstatt aufgemacht?
SUCHE
Wo steckt eigentlich Minggi? Antwort: Die Wirtin der Bar Chaotico in Puerto Naos kam am Samstag, 11. Februar, mit dem Eurowings-Flieger aus Stuttgart zurück auf die Insel (hat mir Harry erzählt, er flog in der gleichen Maschine von einer Deutschland-Stippvisite zwecks rauschendem Fest zum 66. zurück auf die Isla Bonita). Minggi will hier aber wohl nur mit ihrem Freund Wolfi Urlaub machen. Pendelt ansonsten zwischen Stuttgart und der Schweiz. Wie´s mit dem Chaotico und Puerto Naos weitergeht, kann derzeit sowieso niemand sagen.
Anita und Stefan
aus der schönen Schweiz haben ihr Haus in Todoque an die Lava verloren. Aber sie landen immer wieder auf La Palma, allerdings nur zum Urlauben. Kürzlich kamen sie sogar mal mit einem Kreuzfahrtschiff vorbei und besichtigten beim Landurlaub die neue Straße von La Laguna nach Las Norias. Nochmal hier niederlassen wollen sie sich aber nicht mehr.
SUCHE
Laly von der Bar Bucanero in Puerto Naos. Antwort: Sie ist jetzt die Wirtin vom Volcánica Kiosco in El Paso – mehr darüber steht hier.
Rada,
langjährige Mitarbeiterin der Autovermietung Pemal aus Puerto Naos, schreibt am 12. Februar 2023: Das Foto zeigt meinen ersten Besuch nach fast eineinhalb Jahren in meiner Wohnung in Puerto Naos. Meine Wohnungsbesitzerin hatte schon mal geputzt, sie hat mich vorher gefragt, ob es für mich in Ordnung ist. Sonst hätte ich wahrscheinlich nicht so strahlend hier sitzen können. Jetzt hat es mich erstmal nach Teneriffa verschlagen, da es auf La Palma keine bezahlbaren Wohnungen gibt. Zum ausführlichen Bericht der Odysee von Brigitte.
Daggi
und ihr Lebensgefährte, den alle als den “Bäcker aus Puerto Naos” kennen, wohnen nach einem Abstecher nach Teneriffa schon seit Ende September 2022 in El Remo. “Und da bleiben wir auch, bis Puerto Naos eventuell wieder aufmacht”, schreiben die beiden.
SUCHE
Was macht eigentlich Silke vom Kunsthandwerk- und Souvenirshop Gecko in Puerto Naos? Antwort: Sie ist nach Panama ausgewandert und führt dort zusammen mit ihrem Lebensgefährten André, dem ehemaligen Wirt vom Mariposa in Las Norias, eine Lodge – mehr lesen.
SUCHE
Rolf und Susi vom El Gallo. Steht die Anlage noch? Antwort: Die Anlage hat in einer Lavainsel überlebt, aber man kann noch nicht hinfahren. Susi ist auf der Insel und darf nur ab und zu mal zu Fuß von der neuen Straße aus runtergehen. Rolf ist in Frankfurt.
Chrissie und Alex
hatten bei der Feuersbrunst im Sommer 2021 vor dem Vulkanausbruch Glück im Unglück: Die Flammen konnten ihr Haus in Los Llanos dank der tollen Nachbarn, die für sie wässerten, nicht verschlingen. Chrissie und Alex waren zuhause in Berlin, weil sie ja ständig zwischen der deutschen Hauptstadt und der Isla Bonita pendeln. Beim Vulkanausbruch hatten die beiden gleich nochmal Glück: Die Lava floss nicht in Richtung ihres Hauses. Alex kennen viele, denn er half früher öfter mal beim Tauchpartner in Puerto Naos aus, wenn Georg und Barbara in Deutschland waren. Die beiden Tauchpartner sind übrigens nach einer Auszeit auf Teneriffa wieder auf der Insel. Dass Puerto Naos nach wie vor geschlossen ist, hält Chrissie und Alex nicht vom Tauchen ab – es gibt ja genug schöne Reviere in den submarinen Welten rings um La Palma. Und kürzlich waren sie sogar auf Gouadeloupe, um zur Abwechslung mal den Fischen am Portal zur Karibik die Flosse zu schütteln (siehe Foto). Und weil dort der Soufrière raucht, sagt Chrissie. Ich dachte erst, dass wäre eine Spezialität aus dem Meer, bei den Franzosen weiß man ja nie. Aber es handelt sich um einen aktiven Vulkan. Offenbar haben sogar Feuerberge Suchtpotenzial.