Roque de Los Muchachos & Observatorien

Auf dem höchsten Berg von La Palma ist was los Hola, willkommen zu einem kleinen Ausflug auf den höchsten Berg von La Palma. Auf dem Roque de Las Muchachos befindet sich der La Palma-Teil der Europäischen Nordsternwarte – die anderen Observatorien wurden auf dem höchsten Berg der Nachbarinsel Teneriffa, dem Teide, gebaut. Doch der Roque…

Lavastein-Blog auf Insta

Blick in meinen Instagram-Account Liebe Leserinnen und Leser, wie Ihr an den Instagram-Icons auf der Startseite des Lavastein-Blogs sehen könnt, bin ich diesem Verein beigetreten – und zwar unter dem Namen gudis_lapalma_welt. Ich wollte einfach mal sehen, wie das funktioniert und ein bisschen Werbung für meinen Blog machen. Jetzt ist mir klar, dass dort die…

Puerto Naos 2024 im Bild

Puerto Naos Hier sind meine Fotos, die ich im Sommer 2024 in Puerto Naos gemacht habe. Für alle, die noch nie auf der Isla Bonita waren: Dieser bei Inselgästen so beliebte Badeort im Westen der Insel war seit dem Vulkanausbruch im September 2021 geschlossen und wurde 2024 nach und nach wieder für Einwohner und Besucher…

Fotos aus San Andrés y Sauces

Rum – Wandern und Baden! Hola Leute, jetzt sind wir in San Andrés y Sauces im Nordosten von La Palma. Die Umgebung ist ein Eldorado für Wandersleute – das bekannteste Gebiet ist der Lorbeerwald von Los Tilos (der ist leider zur Zeit total gesperrt, weil die Zufahrt gegen Erdrutsche abgesichert werden muss). Weitere Highlights: Die…

Ein Vulkan namens Tajogaite

Drei Monate leben am Fuße eines wütenden Vulkans Fast drei Jahre sind vergangen, seitdem am 19. September 2021 auf La Palma der Vulkan Tajogaite das Licht der Welt erblickte. Mein Mann Harry und ich wohnen nur drei Kilometer vom Kegel entfernt und hatten das zweifelhafte Vergnügen, die dreimonatige Eruption hautnah zu erleben. Freunde fragen uns…