Durchbruch im Jorado-Tunnel
Erster Meilenstein im Ausbau der LP-1 zwischen Los Llanos und Tijarafe
Seit Anfang Mai ist die LP-1 vor Tijarafe wochentags jede Nacht komplett gesperrt. Das dauert noch bis zum 4. Juni, dann ist diese Strecke wieder normal befahrbar. Grund für die Sperrung ist der Bau eines circa 500 Meter langen Tunnels mit zwei Fahrspuren sowie einem Seiten- und einem Mittelstreifen, der den Südhang des Barranco Jorado durchquert. Dazu wurde in den vergangenen Wochen der Fels ausgehöhlt, und am 21. Mai gab das Regionalministerium für öffentliche Arbeiten den Durchbruch der rund 500 Meter langen Röhre bekannt. Bis zur endgültigen Fertigstellung gehen jedoch noch einige Monate ins Land. Die Verantwortlichen verkünden, dass die Arbeiten planmäßig vorangehen.
Der Jorado-Tunnel ist Teil des Ausbaus eines 7,6 Kilomter langen Abschnitts der LP-1 zwischen Los Llanos und Tijarafe. Ziel ist, die kurvenreiche Straße sicherer zu machen – dazu werden noch Brücken über den El Jorado- und die Los Gomeros-Schluchten errichtet. Durch alle diese Maßnahmen verkürzt sich die Strecke um knapp einen Kilometer. Für dieses Projekt nimmt das Regionalministerium 46 Millionen Euro in die Hand.